top of page

Einblick in die Strafverteidigung:

​

Porträt: "Klaudia Dawidowicz – Sehnsucht nach Moabit", Anwaltsblatt 04/2023

​

Interview von Klaudia Dawidowicz für den Beitrag des katzenkönig No. 6 02/2022, S. 34:

„Von Brandstiftung bis Mord – die Strafverteidigung“

​

​

Aufsätze und Anmerkungen:

​

Dawidowicz: "Entscheidung des Monats" Juni 2025 zu VG München: "Zur Frage, ob einem Journalisten gegenüber der Staatsanwaltschaft ein presserechtlicher Auskunftsanspruch auf Erteilung des Namens des Verteidigers  eines Beschuldigten in einem laufenden Ermittlungsverfahren  zusteht", Beschluss vom 18.06.2025 - M 10 E 25.3465

​

Dawidowicz: "Entscheidung des Monats" Februar 2024 zu BGH: "Zur Frage der Fristsetzung zur Anbringung von Beweisanträgen nach § 244 Abs. 6 S. 3 StPO", Beschluss vom 19.12.2023 - 3 StR 160/22

​

Dawidowicz: "Entscheidung des Monats" September 2023 zu OLG Brandenburg: "Zur Frage der Zulässigkeit von unterjährigen Änderungen der Geschäftsverteilung", Beschluss vom 17.08.2023 - 2 OLG 53 Ss 80/22

​

Dawidowicz: "Entscheidung des Monats" Februar 2023 zu BGH: "Zur Frage der angemessenen Vorbereitungszeit für die Schlussvorträge der Verteidigung", Beschluss vom 24.01.2023 - 3 StR 80/22

​

Dawidowicz: Anmerkung zu KG (3. Strafsenat) "Verstoß gegen Verschlechterungsverbot", Beschluss vom 02.11.2018 – (3) 161 Ss 142/18 (24/18), StV 2021, 51

​

Dawidowicz: Praxiskommentar zu BGH "Abgrenzung Tatbestandsirrtum / Verbotsirrtum bei Fehlvorstellung über Arbeitgebereigenschaft", Urteil vom 24.01.2018 − 1 StR 331/17 (LG Wiesbaden),

NStZ 2019, 146

​

Dawidowicz: Tagungsbericht "Unternehmen „hinter Gittern“? Braucht Deutschland ein Unternehmensstrafrecht?", NZWiSt 6/2014, VI

​

Dawidowicz: Anmerkung zu BGH "Abgrenzung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit", Urteil vom 30.04.2014 - 2 StR 383/13, BeckRS 2014, 11244

​

Dawidowicz: Anmerkung zu BGH "Voluntatives Vorsatzelement bei im Affekt begangenem Tötungsdelikt", Urteil vom 14.08.2014 - 4 StR 163/14, BeckRS 2014, 17701

​

Dawidowicz: Anmerkung zu BGH "Betrug bei späterer Einlösung von «auf Vorrat» eingeholten Überweisungsträgern nach Veranstaltung von Kaffeefahrten", Beschluss vom 11.12.2013 - 3 StR 302/13, BeckRS 2014, 05758

​

Dawidowicz: Anmerkung zu BGH "Schwerwiegende Falschbezichtigung kann besondere Schwere der Schuld begründen", Urteil vom 18.06.2014 - 5 StR 60/14, BeckRS 2014, 13802

​

​

Logo D&S_edited_edited.png

​

Kantstraße 47 | 10625 Berlin

Fon | Fax: +49 (0) 30 40361307 -0 | -1

© 2025 Strafrechtskontor

bottom of page