Rechtsanwältin Klaudia Dawidowicz
Klaudia Dawidowicz wurde 1988 in Gdynia, Polen geboren und ist seit ihrem 7. Lebensjahr in Berlin aufgewachsen.
Sie spezialisierte sich im Verlauf ihrer beruflichen Ausbildung bereits früh auf das Strafrecht:
Klaudia Dawidowicz studierte von 2008 bis 2013 Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt "Deutsche und Internationale Strafrechtspflege". Nachdem sie ihr erstes Staatsexamen erfolgreich abgelegt hatte, arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der fast ausschließlich auf dem Gebiet des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts tätigen Kanzlei Knierim | Huber mit Schwerpunkt auf dem Wirtschaftsstrafrecht.
​
Während ihres Referendariats im Bezirk des Kammergerichts absolvierte sie ihre Stationen bei dem Leiter der Abteilung für Organisierte Kriminalität bei der Staatsanwaltschaft Berlin, in der Justizvollzugsanstalt Tegel sowie bei dem Fachanwalt für Strafrecht Hansgeorg Birkhoff. Die Wahlstation verbrachte Klaudia Dawidowicz in Kapstadt, wo sie die Möglichkeit hatte, einen Einblick in die Arbeit der gemeinnützigen Organisation "Young in Prison" mit straffälligen Jugendlichen im Hochsicherheitsgefängnis Pollsmoor zu erhalten.
​
Nach dem zweiten Staatsexamen wurde Klaudia Dawidowicz im Februar 2016 als Rechtsanwältin zugelassen und arbeitete bis Ende des Jahres 2019 als Strafverteidigerin in der renommierten Kanzlei Galen Rechtsanwälte. Während dieser Zeit verteidigte sie erfolgreich in zahlreichen Umfangsverfahren des Wirtschaftsstrafrechts und Strafverfahren auf dem Gebiet des Allgemeinen Strafrechts.
​
Klaudia Dawidowicz ist seit Januar 2019 Mitglied im Vorstand der "Vereinigung Berliner Strafverteidiger*innen". Sie ist ferner Vorstandsmitglied des Vereins "Freie Hilfe Berlin", über den sie sich viele Jahre auch als ehrenamtliche Vollzugshelferin in der Justizvollzugsanstalt Tegel engagiert hat.
Mitgliedschaften: Vereinigung Berliner Strafverteidiger*innen e.V., Deutsche Strafverteidiger e.V., Berliner Anwaltsverein e.V., Deutscher Anwaltverein (DAV), European Criminal Bar Association (ECBA)

Rechtsanwalt Christoph Stoll
Rechtsanwalt Stoll wurde 1981 in Stuttgart geboren und lebt seit 1994 mit Unterbrechungen in Berlin.
​
Er studierte Rechtswissenschaften in Potsdam, Paris und Berlin. Das Referendariat absolvierte er im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig.
​​
Die abstrakte Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen der Macht des Staates und dem Anspruch des Bürgers, von dieser möglichst unbehelligt leben zu können, weckte recht schnell den Wunsch, dort tätig zu werden, wo dieses am deutlichsten wird: Im Strafrecht.
​
Nach dem Referendariat mit Stationen bei der Staatsanwaltschaft, der Verwaltung der Polizei und zwei renommierten Strafverteidigern in Göttingen und Berlin, war der Entschluss für die Selbständigkeit schnell gefasst.
​
Die Gründung der eigenen Kanzlei erfolgte im Jahr 2015. Diese führte er bis zu seinem Zusammenschluss mit Rechtsanwältin Dawidowicz im Jahr 2025.
Rechtsanwalt Stoll ist ausschließlich im Strafrecht tätig.
​
Mitgliedschaften: Vereinigung Berliner Strafverteidiger*innen e.V., Deutscher Anwaltverein (DAV)
Mitgliedschaften: Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V., Deutsche Strafverteidiger e.V., Berliner Anwaltsverein e.V., Deutscher Anwaltverein (DAV), European Criminal Bar Association (ECBA)